Zitate aus den ‚Goldenen Zwanzigern‘ treffen auf kultigen Industrial Style. Die neue Corporate Indentity ist angelehnt an die russische Revolution, deutlich zu sehen im neuen Logo von THE STAR. Expressionistisch interpretierte internationale Starportraits runden das Bild ab.
Ein Überseecontainer als eine der fünf neu geschaffenen VIP-Lounges und ca. 500 Becks-Flaschen, die im Upcycling-Design die Bar-Rückwand erleuchten, betonen die Verbundenheit mit dem Standort Bremen, die weiteren VIP Lounges schlagen die Brücke zum internationalen Publikum.
Eyecatcher sind zweifelsohne die beiden Barbereiche. Auf der einen Seite lockt die Russian Standard Bar, deren beleuchtete Glaskeramikfront auch den erhitzesten Tänzer wieder Abkühlung bringt. Die Becks Bar mit den einzeln beleuchteten Flaschen und der rauhen Metalloptik bietet ein ganz anderes Klima.
Rückzugsmöglichkeiten gibt es in der Buddha Lounge, die vorrangig für VIP Gäste reserviert wird. Auf breiten Loungesofas können die Gäste es sich gemütlich machen und in einer Umgebung wie in 1001 Nacht intime Gespräche führen. Traditionelle Ornamente als wiederkehrendes Element in der Holzabtrennung sorgen für ein atmosphärisches Licht-Schatten-Spiel.
In der Paris Lounge prägen Lebenslust und Freiheitsgefühl die Umgebung. ZItate aus dem Moulin Rouge und der künstlerischen Bohême der goldenen Zwanziger finden sich in der Kombination der stimmungsvollen Wandleuchten mit Bildern aus der Epoche.
In der Kreml Lounge feiert das pompöse, prunkvolle Russland Aufersteheung und erfährt eine neue Interetation in Form von barock gepolsterten, raumhohen Bänken, die die Lounge ummanteln, verstärkt durch opulente Kronleuchter als erhabene Eyecatcher. Zusätzliche Sitzmöglichkeiten werden durch edle Cocktailsessel geschaffen, die natürlich auch an die Seite geschoben werden können um spontan tanzen zu können.
Der ausrangierte Schiffscontainer bildet den Rahmen für die New York Lounge, der Upcycling-Sti besticht durch frechen Materialmix. Mittendrin statt nur dabei für die coolsten Gäste, die Beleuchtung geheimnisvoll durch das Blau der Russian Standard Bar, das durch die Kettenvorhänge schimmert.
Die Smokers Lounge präsentiert sich ganz im Zeichen von R’n B. Eine Klaviatur, die das Konzept als Sturzbetonung trägt und umschließt symbolisiert die Bedeutung des Klaviers als Kompositionsinstrument , das als feste Größe von internationalen Musikern etabliert wurde. Die Club-Atmosphäre wird unterstützt durch gruppierte Glas-Wandleuchten, der Bartresen leuchtet in schummrigem Dämmerlicht durch die marmorierte Onyxoptik .
Entwurf, Konzept, Ausführungsplanung, Umsetzung